Zum Inhalt springen

Berlin – Die Stadt die niemals schläft!

Zum Partykalender

Sehenswürdigkeiten
Essen und Trinken

ei

Party & Event Berlin

Anstehende Veranstaltungen

Anreise Berlin

Entspannt ankommen – Tipps zur Anreise

Mit dem Flugzeug
Bus oder Bahn
Auto oder Camper

KUNDENBEWERTUNGEN

Was unsere Webseite Besucher berichten:

Die Musik war toll und entsprechend der Beschreibung (siebziger, achtziger, neunziger und je später der Abend, desto neuer die Musik) Danke!

Peter

Ü40 Party

Danke für die tolle Party. Schaue gerne in euren Partykalender. Für jeden etwas dabei.

Petra

Schlager Party Berlin

Super Wochenende in Berlin. Danke für eure Tipps. Grüße aus Bochum.

Ralf

Techno Party Berlin

Das Nachtleben in Berlin ist weltberühmt. Jedes Wochenende treffen sich Tausende Fans in den angesagtesten Clubs und Bars.
Mit seinen unzähligen Bars, Pubs, Clubs und Discos ist das pulsierende Nachtleben in Berlin für alle Nachtschwärmer und Partyfans geeignet.

Die Berliner-Musik-Szene bietet für jeden Geschmack etwas, von der Electro, Techno, Tech-House, Pop, HipHop, House oder 80er und 90er Hits.

Die zum Mythos erhobene Berliner Clubszene hat in den letzten Jahren, dank auch der Billigflieger, zu einem
Partytourismus in Berlin geführt.


Tausende junger Leute aus ganz Europa strömen jedes Wochenende nur zum Clubbing nach Berlin.
Am Freitagabend die Techno Party im stillgelegten Heizkraftwerk, am Samstagabend die 80 er Party im alten Ballsaal.


Ganz nach Bedarf kann man in über 300 Clubs in Berlin zu House, Techno, Soul oder Rock tanzen.

Trends ändern sich schnell – und ganz besonders schnell in Berlin. Wer die aktuellen In-Clubs sucht, findet sicher bald seine Location, indem er sich einfach zusammen mit den zahlreichen Nachtschwärmern treiben lässt.

Im Sommer verlagern sich die Partys auf die Strasse, an die Spree und in die Parks von Berlin. Der Späti wird zur Theke
und die feierfreudigen Touristen verkürzen die Nachtruhe der Einheimischen.


Von schicken Rooftop-Bars über ungezwungene Kneipen bis hin zu Clubs in verlassenen Fabriken, es ist mit Sicherheit für jeden Party-Geschmack etwas dabei.

Ein gelungener Tag in Berlin verlangt nach einem gelungenen Abend. Ganz egal ob Sie Club-oder Kneipengänger sind, keine Neueröffnung verpassen oder eher auf Klassisches setzen – das Berliner Nachtleben hält für jeden etwas bereit.

Berlin Mitte

In Mitte, insbesondere in der Spandauer Vorstadt

( Die Spandauer Vorstadt liegt zwischen Torstraße, Karl-Liebknecht-Straße, Stadtbahn, Spree und Friedrichstraße.)

gibt s für jeden Geschmack etwas: Clubs von edel bis abgefahren, ein paar wenige alternative Kneipenaus aus alten Zeiten, sowie stilvolle Cocktailbars.

Viele angesagte Clubs und Bars findet Ihr in Mitte zwischen Alexanderplatz und Hackeschem Markt.

Berlin Friedrichshain und Kreuzberg

Die beiden Ausgehbezirke sind schwer angesagt. In Kreuzberg befindet sich das Epizentrum des Nightlife um die Gegend vom Schlesischen Tor, Oranienstr und die Wiener Strasse.

In Friedrichshain findet Ihr die meisten Clubs. Vor dem wohl berühmtesten Club Europas, dem Berghain, stehen sich die Leute die Beine in den Bauch.

In Friedrichshain ist das Publikum jung, alternative und schräge Location überwiegen. Das Nachtleben beginnt meist in den vielen Restaurants in der gesamten Simon-Dach-Straße und dem angrenzende Boxhagener Platz.

Prenzlauer Berg:
Wer hier vor 20 Jahren wohnte und wild feierte, regt sich heute über den Lärm auf.
Die Anwohnerbeschwerden führten in den letzten Jahren für den Umzug oder Schließung
vieler Kneipen und Clubs.
Statt schräger Location rückten Mutti-Cafes und gesetzte Bars an deren Stelle.
Rund um dem Kollwitzplatz und dem Helmholtzplatz befinden sich zwanglose Restaurants, Cafes
und Boutiquen

Neukölln:
Anders als in Friedrichshain oder Mitte gibt es Neukölln nicht viele Clubs.
Die Ausgehmeile ist die Weserstr.
In keiner anderen Straße in Neukölln reihen sich so viele Bars aneinander wie in der Weserstraße.

Ob Sie eine Ü30 Party, Techno Party oder Single Party in Berlin suchen – wir zeigen Ihnen unzählige Unterhaltungsmöglichkeiten bis in die frühen Morgenstunden.

Partyreihen in Berlin:

Musikrichtungen : Rock- und Popmusik sind die am häufigsten gehörten Musikrichtungen in Deutschland: Oldies und Evergreens sowie deutsche Schlager folgten mit den nächsthöchsten Anteilen an Nennungen.

Hip-Hop, House, J-Pop, Jazz, Klassik, Metal, Punk, Rap, Rock, Rock’n’Roll, Salsa, Schlager, Soul, Techno, Trance, Trip-Hop, 90er – 2000er – Dance – 90erRave – Elektro – EuroDance

Es gibt heute 12 Bezirke in Berlin. Die Berliner Bezirke gliedern sich in Ortsteile. Mit einer Fläche von 168,42 km² ist der Bezirk Treptow-Köpenick der Größte Stadtbezirk. Die einzelnen Bezirke lauten : Mitte, Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow, Charlottenburg-Wilmersdorf, Spandau, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Neukölln, Treptow-Köpenick, Marzahn-Hellersdorf, Lichtenberg, Reinickendorf

Berlin ist die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland. Die Stadt ist mit rund 3,7 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste und mit 892 Quadratkilometern die flächengrößte Gemeinde Deutschlands sowie die bevölkerungsreichste Stadt der Europäischen Union. 

AGENCY LOCATION
10589 Berlin 

 

info@after-work-berlin.com


+49 30 91561723

© 2019 After Work Berlin